Was sind die AHOI studios?

Die AHOI studios sind ein Künstler.kollaborativ und stehen für Inklusion in der Kunst.

Viele Menschen mit Beeinträchtigung erhalten keine entsprechenden Bildungsangebote, um sich künstlerisch zu qualifizieren. Wir setzen uns für einen gleichberechtigten und barrierefreien Zugang zu Bildung ein, der auch eine Teilnahme am Kunstmarkt möglich macht.

Für die offene Gemeinschaft unseres Ateliers bewerben sich Menschen, die künstlerisch sehr begabt und beeinträchtigt sind. In der Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern entwickeln sie individuell ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Bildsprache weiter. Die Entfaltung des persönlichen und künstlerischen Potenzials geht Hand in Hand. Wir bieten unseren Teilnehmern Gelegenheiten, ihre Arbeiten zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit zu interagieren. So möchten wir auf lange Sicht einen Zugang zum Berufsbild des Künstlers verwirklichen.

„Ich finde schön, wenn man malt, dass man zeigen kann, wie man ist. Ich male, weil im Bild alles drin ist. Im Bild kann man was erkennen, über mich.”

Florian Musolff

+++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++
Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++

Titelbild der Ausstellung von Silvia Defaux aus der Malwerkstatt Bad Dürkheim

KÖRPER/KOPF/GESICHT

Die Karlsruher GALERIE KUNSTPERIPHERIE/N zeigt vom 27. Juni bis zum 2. Oktober 2025 die Ausstellung „KÖRPER/KOPF/GESICHT“, in der das Genre Porträt im weitesten Sinne beleuchtet wird. Sichtweisen von akademischen und nicht akademischen Künstlern treffen spannungsvoll aufeinander.

Aus den AHOI studios sind Arbeiten von Fabian Roth-Neda, Klaus Höflmeier, Miko Koch, Laetitia Bihler, Anna Sewanian, Marie-Jo Seemann, Florian Musolff und Robert Braun zu sehen.

 

Außerdem Arbeiten aus dem Atelier Blau, Worms, der Malwerkstatt Bad Dürkheim, dem SOZPÄDAL-Kunstprojekt sowie von Marc Czyzewski, Silvia Defaux, Peter Empl, Pascal Golle, Josef Steiner-Faath, Matthias Maaß, Hanna Mohn, Jessen Oestergard, Gabriele Oßwald, Wolfgang Sautermeister und Tanja Schneider.

 

Wir freuen uns, dass Sie zur Eröffnung am Donnerstag, 26. Juni um 18.00 Uhr in der Scheffelstraße 37, Karlsruhe so zahlreich erschienen sind. Es war ein Erlebnis, auch bei diesen Temperaturen.

Wer es verpasst hat, hat am Freitag 4. Juli um 18.00 Uhr die Gelegenheit bei einer Führung mehr über die Arbeiten zu erfahren. Peter Empl und einige AHOI Künstler werden durch die Ausstellung führen. 

Öffnungszeiten während der Ausstellung sind Montag bis Freitag, 9.00-15.00 Uhr.

Florian Musolff, Könnte, hätte, wäre – Das Bild, in dem man alles sieht, 2023

Ausstellung “so gesehen” in der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg

Drei Künstler der AHOI studios waren in der Ausstellung „so gesehen“, die vom 24. September bis 6. Oktober 2024 in Heidelberg zu Gast war, mit ihren Arbeiten vertreten. Dort konnte die Wanderausstellung im Museum der Sammlung Prinzhorn, eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründete Sammlung von Outsider Art, angeschaut werden. Beim Wettbewerb des vom Landespsychiatrietag Baden-Württemberg ausgelobten Kunstpreises „so gesehen“ ist Florian Musolff unter den Preisträgern der besten 10, bei mehr als 700 Einreichungen. Auch von Klaus Höflmeier und Daniel Silber waren Arbeiten unter den insgesamt 50 ausgewählten Werken.

Die leider letzte Station der Wanderausstellung war in der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen zu sehen. Dort war sie vom 11. April bis zum 24. Mai 2025 zu Besuch.

Wir suchen +++ Fahrer +++ immer noch +++ Fahrer +++ Wir suchen +++ Fahrer +++ Wir suchen +++ Fahrer +++

Hat jemand Lust auf ehrenamtliche Mitarbeit?

Wir würden uns sehr über einen ehrenamtlichen Fahrer freuen, der z.B. einen unserer Künstler abholt, zum Atelier bringt und wieder zurückfährt.

Zur Zeit benötigen wir montags jemanden, der zum Kursbeginn um 16 Uhr einen Fahrdienst übernehmen kann, inklusive Abholung um 19 Uhr.

Wir suchen +++ Fahrer +++ immer noch +++ Fahrer +++ Wir suchen +++ Fahrer +++ Wir suchen +++ Fahrer +++